Sion Tournois sédunois - Outdoor WA 720 10.7.22
Erfolgreicher Sonntag für die Thuner Bogenschützen.
1. RANG Bruno Minder,Traditionell 50+ mit neuem Schweizerrekord
1.RANG Christian Kauer, Traditional Team Hügi Sport Barebow 50+ mit neuem Schweizerrekord
Schönes Turnier, allerdings mit einer ziemlich abenteuerlich ausgelegten Schiesslinie. Mein Platz war direkt vor dem Kampfrichterpult und die Schiedsrichterin verlangte dass ich nach dem Schiessen in den Warteraum müsse...und zum Schiessen jedesmal durch Zuschauer zurück an den Platz. Vielleicht sollten gewisse Schiedsrichter mal Nachhilfe in der Schiessplatzabnahme bekommen.
Hier findest du die Rangliste
3D Turnier in St Brais 03.07.2022
St. Brais, nach einer abenteuerlichen Anreise durch verschlungene Waldwege ein schönes, wie immer gut organisiertes Turnier.
1. Rang Christian Kauer, Traditional Team Hügi Sport, Barebow Master Herren
Mein erstes gewonnenes 3D Turnier. Allerdings mochte ich in der Jurahitze nicht auf die Rangverkündigung warten.
Hier findest du die Rangliste
FITA Neuenburg 18./19.6.
Heisses Turnier in Neuchatel. Bei Temperaturen um 36⁰ kommt man schon an Grenzen. In der Bowhunter Damenkategorie schaffte Jennifer bei ihrem 1. FITA Turnier den hervorragenden 2. Platz.
2. Rang Jeniffer Friedrich, Traditional Damen
1. Rang Christian Kauer Traditional Herren +50
1. Rang Christian Kauer Barebow Herren +50
Leider war die Beteiligung, wohl auch wegen der neuen Scheibenregelung dürftig. Vielleicht haben aber auch einige den Platz einfach nicht gefunden, die Beschilderung und die Wegbeschreibung war etwas dürftig.
3D Turnier in St. Cergue
3 Thuner 3D-Spezialisten, 3 Thuner Kategoriensieger
1. Rang Silvie Gasser, Compound Damen
1. Rang Werner Gasser, Compound Master Herrren
1. Rang Hans Peter Bigler, Historical Bow
Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen.
(leider fehlt ein Bild von Silvie)
Wir gratulieren Hans Peter Bigler zu seinem 1. Platz beim 3D Turnier in Le Fuet. Le Fuet führte das erste Historicalbow Turnier durch und Hans Peter, der sich unermüdlich dafür einsetzte dass diese Kategorie von Swiss Archerie anerkannt wird, belohnte sich dafür mit dem 1. Rang. Wir gratulieren Hans Peter zu diesen Erfolgen.
Hier findest du die Rangliste.
CS/SM Outdoor 2022 - World Archery Excellence Centre Lausanne
An dem erstmals seit 2019 wegen der Covid- Einschränkungen wieder stattfindenden IndoorSM brachte der BS-Thun erfreulicherweise wieder einen ganzen Medailliensatz nach Hause.
1. Rang Bruno Minder, Bowhunter Master Herren, Schweizermeister
2. Rang Christian Kauer, Barebow Master Herren
3. Rang Silvia Gasser, Compound Damen
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern. Hier die Rangliste
European Indoor Archery Championships 2022 Seinäjoki, Finnland, 17.-19.3.2022
Wir gratulieren Werner Gasser zu seinem Europameistertitel in der Freestile Unlimited (FU) Klasse. Werner hat über die 3 Tage bei 180 Pfeilen gerade mal 2 Punkte verloren, ein fast unglaubliches Resultat das sicher zum Europarekord, wenn nicht zum Weltrekord reicht. Ein Erfolg der zeigt dass es zum erfolgreich sein stetiges und Zielgerichtetes Training braucht. Werner kann uns allen, auch in dieser Hinsicht, ein grosses Vorbild sein.
Hier findest du die Rangliste
ALASKA-Turnier Augst, 9.1.2022
Am traitionellen Alaska Turnier des BS-Augusta haben die Thuner 3D-Spezialsten wieder zugeschlagen.
1. Rang Historical Bow (AMHB) Hans Peter Bigler, BS-Thun
1. Rang Freestyle Unlimited Damen (AFFU) Sylvi Gasser, BS-Obwalden
2. Rang Freestyle Unlimited Veteran Herren (VMFU) Werner Gasser, BS-Obwalden
Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich.
Mit dabei an ihrem 1. FAAS 3D war Simone Engeloch
Hier findest du die Rangliste
CS/SM Parcours 3D 2021 Club Arc et Forêt Tavannes 16/17.10.2021
Die 3D Schweizermeisterschaften fanden bei strahlendem Herbstwetter in Le Fuet im Berner Jura statt. Der Kurs wurde durch den veranstaltenden Club sehr schön und recht anspruchsvoll ausgesteckt.
Die neuen Schweizermeister sind:
1. Rang und Schweizermeister 3D Compound Damen Silvia Gasser
1. Rang und Schweizermeister 3D Compound Master Herren Werner Gasser
Wir gratulieren Silvia und Werner zu ihrem Erfolg. Hier findest du du die Rangliste
Field SM 29.8.2021 in Montheron
4 Thuner Bogenschützen nahmen an der Field Schweizermeisterschaft teeil, am Ende stand jeder, mehr oder weniger hoch, einmal auf dem Podest. Für die geeübten Field Schützen Silvia und Werner war es Routine, für Simone und ich war es Neuland. Simone lief es an diesem Tag nicht besonders, sie stand zwar auf dem Podest aber das erreichte Resultat reichte leider nicht für eine Medaille. Gewonnen hat sie aber an Erfahrung die ihr in den nächsten Field Turnieren sicher helfen wird. Für mich kam der Ärger auch, allerdings einen Tag darauf, als ich in der Rangliste sah dass ich Gold nur um einen Punkt verpasste.
Die Resultate:
1. Rang und Schweizermeister Field Compound Damen Silvia Gasser
1. Rang und Schweizermeister Field Compound Master Herren Werner Gasser
2. Rang und Vicemeister Barebow Master Herren Christian Kauer
3. Rang Simone Engeloch, Bowhunter Master Damen
Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihrer tollen Leistung. Hier findest du die Rangliste und einige Bilder
FITA SM 22.08. 2021 in Jussy
Jussy, leider ein wenig weit weg, aber die Reise hat sich für alle gelohnt. Wieder waren 5 Thuner mit von der Partie und wieder konnte sich am Schluss jeder mindestens 1 Medaille um den Hals hängen. Das Finale in der Bowhunter Master Klasse zwischen Christian Kauer und Beat Bernauer war spannend wie ein guter Krimi, Beat gewann das Final nach einem 5:5 in der Finalrunde mit dem Shutoff Pfeil.
Die Resultate:
1. Rang und Schweizermeister Compound Damen Silvia Gasser
1. Rang und Schweizermeister Bowhunter Team Thun mit Simone Engeloch, Bruno Minder, Christian Kauer
2. Rang und Vicemeister Compound Master Herren Werner Gasser
2. Rang und Vicemeister Bowhunter Master Damen Simone Engeloch
2. Rang und Vicemeister Bowhunter Master Herren Christian Kauer
Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihrer tollen Leistung. Hier findest du die Rangliste und einige Bilder
3D de la compagnie des Archers Roccans, Mega Safari
Wir gratulieren unserem Präsidenten Hans-Peter Bigler zu seinem Sieg in der Klasse Historical Bow Master. Nach Hans-Peters Angaben war es ein sehr schöner Parcours mit einer Runde mit Afrikanischen, und einer Runde mit Amerikanischen Tieren. Lavey sei eine Reise wert. Hier findest du die Rangliste und hier einige Fotos
FITA Bern, 15.8.2021
Der BSV-Bern fürte dieses Jahr zusammen mit dem FITA Turnier die Berner Kantonalmeisterschaften durch. 5 Thuner Nachwuchsschützen ergriffen die Gelegenheit einmal Turnierluft schnuppern zu können. Nach Turnierende stand jeder Thuner Schütze mindestens einmal auf dem Podest. Anschliessend an die Qualifikationsrunde gab es die Eerste Rangverkündigung natîonal und kantonal. Das Turnier wurde in einem Friendship Finale, für das einige Altersklassen zusammengelegt wurden, abgeschlossen. Jeder der wollte, lizrnziert oder unlizenziert, konnte also am Final teilnehmen. Für die grösste Überraschung sorgte Jennifer die die 2. Klassierte der Gesamtrangliste, im Halbfinal Bowhunter Damen und Herren, gleich mit 6:0 eliminierte.
Hier die Gesamtrangliste und hier einige Bilder
Zu den Ranglisten: KBM 1. Christian Kauer Bowhunter Master Herren (1. Gesamtrangliste Quali) 2. Bruno Minder Bowhunter Master Herren (2. Gesamtrangliste Quali) 3. Rene Muster Bowhunter Master Herren 1. Simone Engeloch Bowhunter Master Damen (2. Gesamtrangliste Quali) 1. Jennifer Friedrich Bowhunter Damen 1. Loris Bürki, Bowhunter Herren 2. Patric Rumo Bowhunter Herren 1. Joana Müller Bowhunter Kadett Damen 1. Werner Gasser Compound Master Herren (1. Gesamtrangliste Quali) 1. Silvie Gasser Compound Damen (1. Gesamtrangliste Quali) 1. Gruppe BS-Thun mit J.Friedrich, B. Minder, Chr. Kauer |
Zu den Finalranglisten: Gesamtwertung, KBM und National Final Bowhunter Kadet &Master 1. Christian Kauer 2. Bruno Minder Final Bowhunter Damen &Herren 2. Jennifer Friedrich Final Compound Cadet&Master 1. Werner Gasser Final Compound Junior & Damen 3. Silvie Gasser |
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Resultaten